Andreas Thiemann

Mein Interesse am Fotografieren wurde geweckt, als ich zur Kommunion meine erste eigene Kamera bekam. Diese durfte ab sofort bei keinem Urlaub fehlen, jedoch musste ich immer darauf achten, dass der 36er Film auch für den ganzen Urlaub reichte.

Später mit meiner ersten digitalen Kompaktkamera wurde es einfacher. Die Anzahl der Bilder wuchs rasant an. 

Als ich dann im Jahre 2012 meine erste Spiegelreflex kaufte, wollte ich wissen, wie verhalten sich Blende und Verschlusszeit, wie arbeite ich mit der Tiefenschärfe und wofür steht denn eigentlich ISO? Kurzum, ich wollte diese Kamera auch besser verstehen lernen. Dazu besuchte ich den VHS-Kurs „Fotografieren für Anfänger“ bei Werner Luhr. 

Zu meinem Glück habe ich dann auch so den Weg zum CFW gefunden.

Foto-Auswahl: